Besuch des burgenländischen Landtags

#beteiligt - vor Ort in Europa

Der 3. Jahrgang besuchte im Rahmen des Projektes "#beteiligt - vor Ort in Europa" das Landhaus in Eisenstadt. Nach einer Führung durch das Gebäude, wurden unsere SchülerInnen von Landtagspräsidenten Robert Hergovich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung über die Aufgaben der Landesregierung sowie des Landtags, konnten unsere SchülerInnen selbst in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen. Im Unterrichtsgegenstand "Politische Bildung und Rechtskunde" bereiteten sich die Jugendlichen auf diesen Besuch vor und erarbeiteten Fragen.

In der ersten Runde stellten sich drei Landtagsabgeordnete den Fragen. Wolfgang Sodl (SPÖ), Wolfgang Spitzmüller (Grüne) und DI Carina Laschober-Luif (ÖVP) widmeten sich gemeinsam mit unseren SchülerInnen den Themen "Renaturierung" sowie der EU-Entwaldungsverordnung. Spannend war für unsere Schüler vor allem, die verschiedenen Standpunkte und Sichtweisen der einzelnen Abgeordneten sowie deren Argumente zu erfahren.

Anschließend fand ein Gespräch mit LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf statt. Dabei konnten die SchülerInnen die Fragen der ersten Runde mit dem für Landwirtschaft zuständigen Regierungsmitglied besprechen. Anliegen bezüglich der Gästehäuser Burgenland wurden ebenfalls vorgebracht.